Innovative Absturzsicherung auf der Hardangerbrücke in Norwegen

Arbeiten in 225 Metern Höhe erfordern eine zuverlässige und effiziente Absturzsicherung. Zwischen zwei Fjordwänden hat die Eurosafe Solutions Group eine Absturzsicherungslösung auf der Hardangerbrücke in Norwegen installiert. Menschen, die auf der Brücke arbeiten, müssen vor einem Sturz aus dieser extremen Höhe gesichert werden. Die strengen Gesetze und Vorschriften in Norwegen sorgen zudem dafür, dass einer zuverlässigen Sicherheitslösung höchste Priorität eingeräumt wird.

Problemstellung
Das Brückendeck dieser Brücke liegt 55 Meter über dem Wasserspiegel und hat eine Spannweite von 1.310 Metern. Die Absicherung der geneigten Tragseile, die die Pylonen miteinander verbinden, stellten eine planerische Herausforderung dar, um eine sichere und komfortable Arbeitssituation gewährleisten zu können. Erschwerend kam hinzu, dass Arbeiten in derart extremen Höhen oftmals bei starkem Wind und Regen durchgeführt werden.

Lösung
Das BridgeLatch-System von MSA Latchways ist eine innovative Lösung für geneigte Konstruktionen wie z.B. Brücken. Der bewegliche und im Absturzfall arretierende BridgeLatch-Anschlagpunkt (Seilgleiter) überfährt die Zwischenkomponenten des Seilsicherungssystems auf der gesamten Länge und muss an keiner Stelle aus dem System gelöst werden. Im vorliegenden Fall kommt dem Seilgleiter vornehmlich die Funktion der Arretierung im Absturzfall zu, da in jedem Fall eine Zweitsicherung an den Tragseilen mittels Y-Verbindungsmittel gefordert war. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Benutzer stets zweifach gesichert ist, was in dieser Höhe keinen unnötigen Luxus darstellt.

Ergebnis
• Durch die Überfahrbarkeit des Seilsystems ist der Arbeiter in jedem Brückenabschnitt konstant gegen Absturz gesichert und durch die arretierende Funktion des Seilgleiters wird ein gefährlicher Seilbahneffekt effektiv verhindert.

Eurosafe Solutions – Sicherheit auf höchstem Niveau – ohne Kompromisse

Hardangerbrücke, Norwegen - Eurosafe Solutions