Arbeiten in engen Räumen und Bereichen mit erschwerten Rettungsmöglichkeiten (z.B. Silos, Tanks, Behälter, Kessel, Klärbecken, Kanalisation) erfordern stets einen sicheren Ein- und Ausstieg sowie ein Rettungskonzept.

Eine Lösung bietet die Xtirpa-Produktreihe, die wir in Deutschland vertreiben. Xtirpa ist ein modulares Sicherungs- und Rettungssystem, bestehend aus verschiedenen Davitarm- und Stangenauslegersystemen. Das System kann mit unterschiedlichen Befestigungselementen, wie Wand- und Bodenhülsen bzw. anderen Anschlagpunkten, kombiniert werden. Das Sortiment umfasst diverse Aufnahmen für Höhensicherungsgeräte verschiedener Hersteller. Eine Besonderheit ist das patentierte Auslegersystem mit integriertem Geländer, bei dem nicht nur der Anwender, sondern auch andere Beteiligte vor Absturz gesichert sind. Dieses System ist komplett freistehend und wird mit minimalem Zeitaufwand auf- und abgebaut.

Arbeiten in engen Räumen

In der Xtirpa-Produktreihe sind folgende Kombinationen erhältlich:

Davitarm für fest installierte Aufnahmen

Bei dieser Kombination steht ein schneller Aufbau bei absoluter Sicherheit im Vordergrund. Da die Wand- bzw. Bodenhülse am Bauwerk vorinstalliert ist, kann das System innerhalb weniger Minuten für den Einsatz aufgebaut werden. Bei dieser Variante gibt es den Davitarm in drei unterschiedlichen Größen: 610 mm, 1200 mm und 2400 mm. Für alle drei Davitarmtypen sind verschiedene Befestigungshülsen vorgesehen.

Die Kombination mit fest installierten Aufnahmen hat folgende Vorteile:

  • schnelle und einfache Montage
  • wenige Bauteile, d.h geringer Transportaufwand
  • sehr praktisch für enge Räume, die schnell betreten werden müssen

Davitarm mit Stützmast und Geländer

Bei dieser Lösung wird der absturzgefährdete Bereich zusätzlich durch das Geländer abgesichert und der Zugang für Unbefugte verhindert. Am Stützmast mit Geländer kann der 610 mm Davitarm eingesetzt werden. Für zusätzliche Stabilität kann optional ein Geländerstabilisator (mit oder ohne Rollen) befestigt werden.

Der Davitarm mit Stützmast mit Geländer hat folgende Vorteile:

  • einfach zusammenzubauen
  • schnell nutzbar
  • Kollektivschutz um das Mannloch
  • sinnvoll bei engen Räumen in der Öffentlichkeit

 

Davitarm mit H-Standfuß auf Rollen

Durch den fahrbaren H-Standfuß ist diese Kombination ideal bei mehreren Mannlöchern, die sich in räumlicher Nähe zueinander befinden. Der H-Standfuß auf Rollen kann in der Breite angepasst werden, so dass die meisten Mannlochöffnungsweiten mit diesem Produkt abgedeckt werden können. Den H-Standfuß auf Rollen gibt es für den 610 mm Davitarm.

Der Davitarm mit H-Standfuß auf Rollen hat folgende Vorteile:

  • schnell und komfortabel verschiebbar
  • sofort nach dem Umsetzen einsatzbereit
  • für verschiedene Mannlochöffnungsweiten geeignet

Davitarm mit Stabilisator

Diese Kombination ist für den 610 mm und den 1200 mm Davitarm erhältlich. Durch den Stabilisator ist es möglich, das System an einer Fahrzeuganhängerkupplung oder mittels eines Verankerungsfußes sowie einer C-Klemme an einem Bauwerk zu befestigen. Eine Gegengewichtsvariante für diese Kombination ist ebenfalls verfügbar.

Der Davitarm mit Stabilisator hat folgende Vorteile:

  • bietet die Möglichkeit, ein Fahrzeug oder bauliche Einrichtungen als Gegengewicht zu verwenden
  • wenige Bauteile erforderlich
  • Variante mit fahrbarem Gestell und Kontergewichten erhältlich

Davitarm mit Mannlochkragen

Die tragbaren Mannlochkragen können bei Mannlöchern mit vertikalen Zugängen eingesetzt werden. Diese Kombination ist ideal bei Zugängen zu Silos. Außerdem ist diese Variante bei geringer Raumhöhe geeignet, da ein Davitarm mit einer geringen Bauhöhe zur Verfügung steht. Ansonsten werden die Mannlochkragen mit dem 610 mm Davitarm verwendet.

Der Davitarm mit Mannlochkragen hat folgende Vorteile:

  • schnelle und einfache Installation
  • auch geeignet bei geringen Raumhöhen
  • es gibt die Möglichkeit, eine Leiter direkt am Mannlochkragen zu befestigen
  • für geneigte Mannlöcher sind entsprechende Kragen verfügbar

Stangenauslegersystem zur Befestigung an einem festen Anschlagpunkt

Das Stangenauslegersystem ist tragbar und kann an einer entsprechenden Anschlageinrichtung (über dem Mannloch) befestigt werden. Dieses System kann bei vertikalen oder horizontalen Zugängen zu beengten Räumen genutzt werden.

Der Stangenausleger hat folgende Vorteile:

  • kosteneffizient
  • einfach in der Benutzung
  • einfach an einer Anschlageinrichtung oberhalb des Zugang zu befestigen

Xtirpa mit Rettungsrutsche

Dieses Produkt ist für enge Räume mit einem Seiteneinstieg geeignet. Die Rettungsrutsche ist für den Einstieg und zur Sicherung konstruiert und ist mit ohne Aussparungen zum Steigen in der Zunge erhältlich. Eine Strick- bzw. Kettenleiter kann am Ende der Rutsche befestigt werden. Kombination mit einem Stangenausleger, mit einem Ausleger zur Aufnahme von einem Höhensicherungsgeräte oder Winde sind möglich.eingesetzt werden. Der Ausleger wird direkt an der Rettungsrutsche befestigt.