Einzelanschlagpunkte
Einzelanschlagpunkte (EAPs) sind in der Regel für die Nutzung durch eine Person ausgelegt. Sie können fest mit dem Bauwerk verbunden sein oder mobil eingesetzt werden, wie der freistehende Dachanker von MSA Latchways. Einzelanschlagpunkte dürfen nur von Personen genutzt werden, die über eine hinreichende Erfahrung im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung verfügen, da nur die korrekte Einstellung von Verbindungsmitteln gefährliche Pendelstürze verhindern kann. Gemäß DGUV Informationen 201-056 sollten Einzelanschlagpunkte deshalb ausschließlich für geschultes Fachpersonal (wie z.B. Dachdecker, Spengler usw.) bei einem Nutzungsintervall >5 Jahre vorgesehen werden.